Ihre neuen Aufgaben
-
3-jährige Ausbildung in verschiedenen Einsatzbereichen nach Ausbildungsplan
-
Kennenlernen der verschiedenen Arbeitsbereiche und Arbeitsfelder
-
Erlernen grundpflegerischer und behandlungspflegerischer Maßnahmen
-
Begleitung, Betreuung und Pflege der Bewohner
Das bringen Sie mit
-
Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Offenheit und Ehrlichkeit
-
Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
-
Mittlerer oder mindestens gleichwertiger Schulabschluss oder
-
Hauptschulabschluss mit 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder
-
Hauptschulabschluss mit 1-jähriger Assistenz-/Helferausbildung in der Pflege
Unsere Leistungen
-
Betreuung durch PraxisanleiterDie individuellen Ausbildungszweige werden durch pädagogisch geschulte Praxisanleiter begleitete
-
Sehr gute Übernahmechancenwenn du deine Prüfungen erfolgreich abgeschlossen hast, freuen wir uns, dich behalten zu dürfen
-
Willkommenspaket nach Übernahmenach erfolgreicher abgeschlossenen Ausbildung kannst du dich über sach- und Geldprämien freuen
-
Azubitage bzw. Azubi-WorkshopsVeranstaltungen für Auszubildenden zum fachlichen Austausch
PerlachStift
Moderne Strukturen und ein familiäres Arbeitsklima
Wir arbeiten in einem motivierten Team mit einem familiären Arbeitsklima. Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege ummantelt mit modernen Strukturen und einer ausgeprägten Lösungsorientierung.
Bei guten Leistungen haben Sie die Möglichkeit zum Beispiel zur Wohnbereichsleitung oder zur Pflegedienstleitung aufzusteigen. Auch als Pflegeassistent haben Sie bei uns die Möglichkeit aufzusteigen. Wir fördern Ihre Weiterqualifizierung zur Pflegefachkraft durch Freistellung vom Dienst für die Schultage und Zahlung eines evtl. anfallenden Schulgeldes, sowie die Weiterzahlung Ihres Gehaltes bei berufsbegleitender Weiterbildung.
Wir pflegen proaktive, wertschätzende und zielorientierte Mitarbeiterführung. Da unser Haus im Aufbau ist gibt es viele Möglichkeiten der Mitgestaltung von Projekten.
Im Haus finden regelmäßig Veranstaltungen wie Sommerfeste, Grillabende, Weihnachtsfeiern und Betriebsausflüge statt, die das Zusammenhaltsgefühl fördern. Uns ist Fairness, Wertschätzung und Verlässlichkeit im gegenseitigem Umgang und eine offene Fehlerkultur sehr wichtig. Auch im privaten Bereich unterstützen wir Sie nach unseren Möglichkeiten gern.



Leben in München
Unser Wohn- und Pflegezentrum befindet sich in München im Stadtteil Neuperlach. Um diesen Kern befindet sich Altperlach mit der Pfarrkirche St. Michael und mit dem Teil Waldperlach, mit einer schönen Wohngegend.
Neuperlach ist umgeben mit großen Wohneinheiten unteranderem auch die größte Satellitenstadt Deutschland. Um Perlach herum befinden sich reizvolle Naherholungsgebiete, besonders schön ist der Ostpark mit einem schönen Biergarten, Teiche, Spazierwege und einen tollen Abenteuerspielplatz für Kinder.
Auch im Winter kann man hier die Rodelstrecke befahren. Das schöne Michaelibad bietet die Möglichkeit sich im Hallen und Freibad, sowie in der großen Saunalandschaft zu erholen. In Maulwurshausen befindet sich ein Abenteuerspielplatz für Kinder und Jugendliche. Landschaftlich gibt es den Perlacher Forst als Ausflugsziel und im Viertel befindet sich die Perlacher Forschungsbrauerei mit eigenem Bräustüberl, welche es schon seit 1930 gibt.