Ihre neuen Aufgaben
-
Sie lernen die verschiedenen Bereiche der Altenpflege kennen
-
Sie eignen sich durch Praxis und Theorie pflegerisches und medizinisches Wissen an
-
Sie lernen viel über die optimale Qualität der Pflege und gestaltest sie mit
-
Sie unterstützen die Bewohner/innen liebevoll im Alltag z. B. Körperpflege, Mobilisieren, Frisieren, Ankleiden und Speisenversorgung
-
Sie werden viele neue Erfahrungen sammeln und auch mal an Ihre Grenzen kommen, aber Ihnen wird immer die Unterstützung Ihres Teams und Ihrer Praxisanleitung sicher sein
Das bringen Sie mit
-
Sie haben einen mittleren Schulabschluss und/oder eine abgeschlossene Ausbildung zur einjährigen examinierten Pflegekraft (m/w/d)
-
Der Umgang mit pflegebedürften Menschen bereitet Ihnen Freude und das Wohlbefinden der Bewohner/innen liegt Ihnen am Herzen
-
Auf Ihre Unterstützung können die Bewohner/innen und Ihr Team immer zählen
-
Sie besitzen gute Menschenkenntnisse und eine sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Unsere Leistungen
-
Persönliche Praxisanleitung an Ihrer Seite, die Zeit für Sie hat und der Ihre Ausbildung wichtig ist
-
Sie erhalten eine Überraschung, wenn Sie nach Ihrer Ausbildung bei uns bleiben
-
Faires Ausbildungsgehalt nach dem Ausbildungstarifvertrag (TVAöD)
-
Gute Karrierechancen durch arbeitgeberfinanzierte berufliche Fort- und Weiterbildungen
-
Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen
-
Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern über Corporate Benefits
-
Verlässliche und frühzeitige Dienstplanung
Südpark
Warme Atmosphäre mit positiver Stimmung
Jeder Beschäftigte hat Anspruch auf Respekt, Wertschätzung und Wahrung seiner persönlichen Integrität. Unser Ziel ist ein harmonisches und konstruktives Miteinander aller im Haus tätigen Berufsgruppen, eine gute und warme Atmosphäre mit positiver Stimmung, viel Lachen und Herzlichkeit.
Unser Leitsatz heißt: „Pflegende müssen gepflegt werden“ - mit Freizeitangeboten, gemeinsame Aktivitäten, betriebliche Feiern und einer Willkommenskultur. Im Haus finden regelmäßige Besprechungen auf verschiedenen Leitungsebenen statt, um eine Weitergabe der wichtigsten Informationen auf kurze Entscheidungswege zu gewährleisten.
Wir legen großen Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden, da diese für die Umsetzung neuer Erkenntnisse in der Praxis sorgen und somit die neuesten pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in unsere Tätigkeit einfließen.



Leben in Fürth
Unser Haus liegt im Zentrum der Fürther Südstadt. Sämtliche Infrastruktureinrichtungen des täglichen Bedarfs und groß angelegte Grünanlagen befinden sich in bequemer Nähe. Somit besteht die Möglichkeit am öffentlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Fürth teilzunehmen.
Nur 50 Meter vom Haus entfernt befindet sich eine Bushaltestelle. Wer die 1500 Meter bis ins Fürther Zentrum nicht zu Fuß gehen möchte, der steigt einfach in den Bus und lässt sich bequem dorthin bringen. Bis zum Bahnhof und der nächsten S-Bahn-Station sind es nur 1500 Meter.