Ihre neuen Aufgaben
-
Planung, Koordination und Durchführung der Gruppen- und Einzelaktivitäten für die Mitarbeiter der sozialen Betreuung und der zusätzlichen Betreuungskräfte nach §43 b
-
Gestaltung der Arbeitsabläufe nach Vorgabe des QMH
-
Ausrichtung der Angebote auf die Bedürfnisse der Bewohnergruppen
Das bringen Sie mit
-
Abgeschlossene Weiterbildung zur „Fachkraft für Gerontopsychiatrischen Pflege“
-
3-jährige Ausbildung in einem sozialen Beruf (z.B. Ergotherapeuten)
-
Interesse an motivierender Personalführung sowie Personaleinsatzplanung
-
Ausgeprägte Sozialkompetenz und gute fachspezifische Kenntnisse
-
Pflege- und Betreuungsorientierung sowie Organisationsgeschick
-
Flexibilität, Eigeninitiative und Kreativität
Unsere Leistungen
-
Unbefristeter Arbeitsvertragdamit Sie langfristig für die Zukunft planen können
-
Sicheres Gehaltmit überdurchschnittlichen Zeitzuschlägen.
-
Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenExterne Fortbildungen oder durch unser geschultes QM-Team.
-
Strukturiertes Einarbeitungskonzeptmit kontinuierlicher Begleitung
-
Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmenvielfältige Angebote über den Anbieter corporate benefits
-
MitarbeitereventsTeamveranstaltungen, wie Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern
-
Breitgefächertes ZulagensystemZulagen in unterschiedlichen Höhen
-
Attraktive Zuschlägefür Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit.
-
Sicherer Arbeitsplatzverantwortungsvolle Geschäftsführung und pünktliches Gehalt
Anna Müller Haus
Wertschätzung, Verlässlichkeit und Verantwortung
Sie wollen sich weiterentwickeln? Gerne! Unsere wöchentlichen Fortbildungen helfen Ihnen sich immer auf dem neuesten Stand zu halten. Auch unser Qualitätsmanagement und Praxisanleitung unterstützt sie gerne.
Egal ob Sie gerade mit Ihrer Ausbildung fertig sind oder Karriere machen wollen, wir als Arbeitgeber sind gerne bereit unsere Mitarbeiter zu fördern und in Sie zu investieren. Mit unserem Willkommenspaket unterstützen wir den Start ins Berufsleben. Darüber hinaus gibt es ein Gehalt, das sicher ist und überdurchschnittliche Zuschlägen obendrauf. Bei uns haben Sie die Möglichkeit eine Zukunft aktiv mitzugestalten.
Familiäres Arbeitsklima? Ist uns wichtig! Wenn Sie zufrieden sind, sind es auch unsere Bewohner. Wertschätzung, Verlässlichkeit, Verantwortung übernehmen, das sind für uns nicht nur leere Worthülsen sondern Anspruch und Ansporn. Und auch Fehler machen lassen wir zu, denn nur so können wir uns verbessern.



Leben in Bad Camberg
Durch die sehr gute Verkehrsanbindung (Zugang zur A3 und eigenen Bahnhof/Busbahnhof) sind die umliegenden Städte und Gemeinde auch für Pendler gut erreichbar. Freie Parkplätze direkt an der Einrichtung ersparen das lange Suchen nach einem Parkplatz.
Eingebettet im schönen Taunus liegt Bad Camberg ländlich aber dennoch zentral. Daneben besitzt Bad Camberg eine sehr gute Infrastruktur für das tägliche Leben. Neben Ärzten, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Kino, Sportvereinen oder Fitness Einrichtungen bietet die große Museumslandschaft von Frankfurt oder das Rheingauer Musikfestival der Landeshauptstadt Wiesbaden weitere Highlights der Region Rhein-Main.
Für Weinfreunde bietet der Rheingau mit seinen zahlreichen Weingütern und Strauswirtschaften für jeden Geschmack etwas. Wir freuen uns auf Sie!