Echt was bewirken

Ihre neuen Aufgaben

  • Sie stellen eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher
  • Sie dokumentieren und beurteilen fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen
  • Sie stellen die Qualitätsstandards sicher und arbeiten bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit
  • Neben der Tätigkeit als Pflegefachkraft beraten Sie die palliativen Bewohner/innen und deren Angehörigen
  • Dazu arbeiten Sie mit Ärzten, Seelsorgern, dem Krankenhaus, der spezialisierten und allgemeinen ambulanten Palliativversorgung sowie dem Hospiz zusammen.
  • Sie planen gemeinsam mit den Patienten den letzten Lebensabschnitt und begleiten sie dabei
Mach Karriere als Mensch

Das bringen Sie mit

  • Sie haben eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Palliative Care für Pflegeberufe (160 Unterrichtseinheiten) oder sind bereit, diese zu absolvieren
  • Ihr Anspruch ist der Erhalt der Lebensqualität und Würde der Ihnen anvertrauten Menschen so lange es geht
  • Mit Ihrer besonderen Gelassenheit, Ruhe und Wärme helfen Sie ihnen, Ängste und Sorgen zu bewältigen
Garantiert statt gut gemeint

Unsere Leistungen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation
  • Überdurchschnittliche Zeitzuschläge für Nacht, Sonn- und Feiertage
  • Eine Springerzulage für den Einsatz in unseren Einrichtungen aus Ihrer Umgebung
  • Verlässliche und frühzeitige Dienstplanung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV)
  • Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein Prämiensystem für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d)

Haus am Park

Familiäres Arbeitsklima und Platz für private Belange

Wir hören Ihre Vorschläge und Ihre Ideen, wir schaffen Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten und bieten Ihnen Projekte. Wenn Sie sich Fort- und Weiterbilden möchten – klar – lassen Sie uns gemeinsam Ihre Entwicklung planen und umsetzen.

Wir leben ein familiäres Arbeitsklima in dem sich immer auch Platz für private Belange findet. Unser Umgang miteinander ist wertschätzend und anerkennend. Wir leben eine offene Fehlerkultur – wir Menschen sind nicht geschaffen, fehlerlos zu sein. Jedoch ist es ein Erfolg, aus Fehlern zu lernen!

In unserem Haus am Park bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz, in einer angenehmen Atmosphäre und einer transparenten Kommunikationskultur bei flacher Hierarchie.

Zur Einrichtungsseite

Mitarbeiter_Haus_am_Park.jpg
Haus am Park_Mitarbeiterin.jpg
Seniorenresidenz_Haus_am_Park_Teich.jpg

Leben in Bremervörde

Schön ist es auf der ganzen Erde, am schönsten doch in Bremervörde“ Wilhelm Busch (1878). Und genau hier liegt unser Seniorendomizil Haus am Park, nahe der Oste und dem Vörder See.

Die Teilnahme am Leben des staatlich anerkannten Erholungsortes ist mit seiner Fülle an landwirtschaftlichen, kulturellen und historischen Angeboten, je nach persönlicher Interessenlage, gut möglich. Wer zudem noch gern die große Stadt bereisen möchte oder die Nordsee, kein Problem - Bremervörde liegt mittig im Elbe-Weser-Dreieck zwischen Hamburg, Bremen und Cuxhaven.