Ihre neuen Aufgaben
-
Sie führen und arbeiten die Auszubildenden in die Aufgaben und den Verantwortungsbereich der Altenpflege ein und setzen dabei das Ausbildungskonzept um
-
Sie kontrollieren den Ausbildungsstand, leiten die Auszubildenden praktisch an und dokumentieren dies entsprechend der Richtlinien im Lehrplan
-
Sie fördern den kooperativen Umgang der Auszubildenden mit allen Bereichen innerhalb der Einrichtung und externen Kooperationspartnern und kommunizieren mit den Schulen
-
Sie arbeiten im Wohnbereich mit und stellen eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher
-
Sie stellen die Qualitätsstandards sicher und arbeiten bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit
Das bringen Sie mit
-
Sie haben eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger
-
Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Altenpflege
-
Sie haben die Weiterbildung zur Praxisanleitung gemäß den landesrechtlichen Vorgaben abgeschlossen oder sind bereit, diese zu absolvieren
-
Sie sind bereit, an der jährlichen Pflichtfortbildung teilzunehmen
-
Mit Ihrer empathischen und verantwortungsbewussten Art verbreiten Sie ein positives Gefühl bei den Bewohnern/innen und den Auszubildenden
Unsere Leistungen
-
Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation
-
Jahressonderentgelt für Voll- und Teilzeitbeschäftigte in der Pflege und Betreuung
-
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV)
-
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen
-
Attraktive Preisnachlässe bei namenhaften Anbietern über Corporate Benefits
-
Sonderurlaub zu besonderen Anlässen wie beispielsweise Hochzeit oder Umzug
-
Ein Prämiensystem für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d)
-
Eine Springerzulage für den Einsatz in unseren Einrichtungen aus Ihrer Umgebung
Stumpfwiese
Zukunft gestalten
Junge Fachkräfte möchten ihre Zukunft karriereorientiert gestalten – wir unterstützen sie dabei. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen – wir erläutern gern die Möglichkeiten, die sich für Sie ermöglich lassen.
Die „Tür“ zu den Leitungen in unserer Einrichtung ist für Mitarbeiter stets offen. Wir haben ein Ohr für die Belange und Sorgen unserer Mitarbeiter und versuchen zu helfen, wo es nötig und möglich ist. Die Dienstplangestaltung findet unter Berücksichtigung der Notwendigkeiten, aber auch unter Berücksichtigung der persönlichen Wünsche unserer Mitarbeiter statt.
Team- und Abteilungsgespräche werden regelmäßig durchgeführt, so dass die Kontinuität bei Prozessen gewährleistet ist. Die Leitungen in unserer Einrichtung verfügen über entsprechende Weiterbildungen und Berufserfahrungen. Diese sind bedeutsam für einen gut laufenden Arbeitsalltag, um die hoch gesetzten Ziele und Aufgaben zu bewältigen.



Leben in München
Unsere Einrichtung liegt in einem neuen Wohnzentrum der Gemeinde Unterhaching. Dadurch sind vielseitige Einkaufsmöglichkeiten gegeben. Die Verkehrsanbindungen nach München sind durch S – Bahn und Busse optimal gewährleistet.
In der Gemeinde Unterhaching gibt es ein breites Angebot an kulturellen Veranstaltungen und eine große Auswahl an Restaurants unterschiedlicher Nationalitäten. Durch die gute Integration in die Gemeinde haben wir Verbindungen zu Kindertagesstätten und sozialen Verbünden.