Ihre neuen Aufgaben
-
Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (z.B. Tische eindecken, Zimmer herrichten, etc.)
-
Mitwirkung bei Festen und Veranstaltungen
-
Hilfestellung bei der Einnahme der Mahlzeiten und der Flüssigkeitsversorgung
-
Unterstützung der grundpflegerischen Versorgung (Waschen, Duschen, Rasieren, Mundpflege, Hilfe beim An- und Auskleiden, etc.)
-
Begleitung, Betreuung und Pflege der Bewohner
Das bringen Sie mit
-
Ausbildung zum Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer (wünschenswert)
-
Bewohnerorientierte Einstellung und Freude an der Pflege
-
Wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit und Freundlichkeit
-
Erste Erfahrungen in der Pflege älterer Menschen
Das möchten wir Ihnen bieten
-
Sicheres Gehaltmit überdurchschnittlichen Zeitzuschlägen
-
Betriebliche AltersvorsorgeBezuschussung zur betriebliche Altersvorsorge (bAV)
-
Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenExterne Fortbildungen oder durch unser geschultes QM-Team.
-
Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmenvielfältige Angebote über den Anbieter corporate benefits
-
Offene TürenLeitungskräfte, die immer ein offenes Ohr für Sie haben
-
Breitgefächertes ZulagensystemZulagen in unterschiedlichen Höhen
-
Attraktive Zuschlägefür Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit.
-
Unbefristeter Arbeitsvertragdamit Sie langfristig für die Zukunft planen können
-
Sicherer Arbeitsplatzverantwortungsvolle Geschäftsführung und pünktliches Gehalt
Rosengarten
Individuelle Förderung
Der größte Teil unserer Fachkräfte hat in den letzten Jahren in unserer Einrichtung die Ausbildung absolviert. Schon immer war der „Rosengarten“ sehr offen für Aus- und Weiterbildung. Gegenseitige Wertschätzung und die individuelle Förderung von Stärken jedes einzelnen Mitarbeiters sind für die Leitungsmitarbeiter von zentraler Bedeutung. Dazu zählt natürlich Fairness im Umgang und die offene Diskussion über Fehler und Schwächen „Es ist noch kein Meister von Himmel gefallen“.
Unsere moderne EDV auf den Pflegebereichen, regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, Qualitätszirkel und regelmäßige Besprechungen geben dem Arbeitsfeld Pflege und Betreuung hohe Professionalität und ein interessantes Berufsfeld.
Und natürlich kommen auch gemeinsame Events wie Sommerfest, Weihnachtsfeier oder ein gemeinsames Frühstück nicht zu kurz. So sehen sich die Mitarbeiter des gesamten „Rosengarten“ als Team, dabei ist gegenseitige Hilfe bei uns alltäglich.



Leben in Regensburg
Die Stadt Regensburg liegt am nördlichsten Punkt der Donau und wird auch gerne als die nördlichste Stadt Italiens bezeichnet. Das Flair der verwinkelten, mittelalterlichen Altstadt macht die Stadt sehr lebenswert. Regensburg ist Unistadt und hat ein vielfältiges Kulturleben.
Das Wohn- und Pflegezentrum Rosengarten liegt zentrumsnah in der Nähe des Hauptbahnhofs und doch in ruhiger Lage. Zu Fuß sind es 10 min zum Bahnhof. Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe der Einrichtung.
In unmittelbarer Nähe des Rosengarten befindet sich der bekannte Kneitinger Biergarten, welcher gerne nach Feierabend besucht wird.