Ihre neuen Aufgaben
-
Sie wirken bei der Dienstplangestaltung mit und führen Pflege- und Mitarbeitervisiten im Wohnbereich durch
-
Sie arbeiten neue Mitarbeiter/innen ein und führen die regelmäßigen Teambesprechungen durch
-
Sie kommunizieren und kooperieren mit allen Bereichen der Einrichtung und beraten, begleiten und unterstützen die Mitarbeiter/innen des Wohnbereichs
-
Sie stellen eine bewohnerorientierte, individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher
-
Sie sind zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses
-
Sie dokumentieren und beurteilen fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen
Das bringen Sie mit
-
Sie haben eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger
-
Sie bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegefachkraft mit und haben idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
-
Sie haben Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
-
Mit Ihrer empathischen und verantwortungsbewussten Art verbreiten Sie ein positives Gefühl bei den Bewohnern/innen
-
Sie sind bereit, an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen
Unsere Leistungen
-
3.000,- Euro Willkommensbonus
-
Leistungsgerechte Vergütung nach Berufserfahrung und Qualifikation
-
Überdurchschnittliche Zeitzuschläge für Nacht, Sonn- und Feiertage
-
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (baV)
-
Strukturierte Einarbeitung mit kontinuierlicher Begleitung
-
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Regelmäßige Mitarbeiterevents wie z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern oder Teamveranstaltungen
-
Ein Prämiensystem für das Werben von neuen Mitarbeitern (m/w/d)
Haus Teichblick
Moderne Strukturen und ein faires Arbeitsklima
Durch das leben einer offenen Fehlerkultur und proaktiver, wertschätzender Mitarbeiterführung, haben wir ein hohes Maß an Gemeinschaftlichkeit und Zielorientierung. Gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Ausflüge oder Grilltage unterstreichen dieses.
Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, ein sicheres Gehalt, sowie eine stets offene Tür. Ebenso sollen vielfältige Karrierechancen, sowie interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unsere Mitarbeiter im beruflichen Werdegang unterstützen.
Moderne Strukturen, ein angenehmes und faires Arbeitsklima in einem motivierten Team, sowie auch Unterstützungen im privaten Bereich sorgen dafür, dass wir stets gemeinsam unseren Weg im Alltag gehen können.



Leben in Brake
Das „Wohn- und Pflegezentrum Haus Teichblick“ liegt mitten in der Wesermarsch, im Herzen der Hafenstadt Brake, an der Weser. Anliegend ist eine der längsten Flussinseln Europas, der „Harriersand“, welche mit der Fähre schnell zu erreichen ist. Lange Sandstrände und die Braker Kaje laden zum verweilen und erholen ein.
Durch die zentrumsnahe Lage sind die Innenstadt und Einkaufszentren auch zu Fuß schnell erreichbar. Auch die alten Pack- und Lagerhäuser, beeindruckenden Villen und das Hafengebiet, sind immer sehenswert. Brake bietet eine vielfältige Vereins- und Kulturszene. Neben einem Fußballstadion und Sportzentrum, einem Jachthafen mit Jachtclub, der „Niederdeutschen Bühne“, sowie einem Kino mit Theater, bieten sich neben diversen Restaurants viele weitere Möglichkeiten an.
Durch diverse Kita´s und eine gute schulische Infrastruktur, biete Brake auch für Familien stets einen Platz. Wer dennoch einmal in die Ferne schauen möchte, kann mit dem Fahrrad, dem Bus oder Auto an die nur 20 Kilometer entfernte Nordsee gelangen.